Trendreport: Connected E-Commerce

Trendreport Ausgabe 2022

Unser Trendreport erscheint jährlich und beleuchtet die Brennpunktthemen des Kfz-Teile- und Reifenhandels mit Berichten, Kommentaren und Marktstudien.

Gewinnen Sie daraus frische Impulse, fachliche Insights und praxisorientierte Lösungsideen für Ihr Digitalisierungsprojekt!

Trendreport 2022

Hersteller und Händler beschäftigt die Frage: „Wie schaffen wir es, näher an den Kunden heranzurücken?“ In Zeiten von Krisen und einer zunehmend unsicheren, angespannten Welt(wirtschafts)lage ist es höchste Zeit, in digitalen Verkaufskanälen präsent zu sein und sich mit Plattformen zu verbinden.

Dem Schwerpunkt „Connected E-Commerce“ widmet sich unser Trendreport 2022, denn eines ist klar: Was es im digitalen Handel braucht, sind starke Verbindungen. Erhalten Sie u.a. wirksame Impulse, warum es in E-Commerce-Ökosystemen und beim Verkaufen über Online-Marktplätze auf die Schnittstellen ankommt oder wie Sie über ein Selfserviceportal eine digitale Schnittstelle zu Ihren B2B-Kunden schaffen.

Trendreport Ausgabe 2022 Download

Trendreport 2022 - Jetzt herunterladen!


  • Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.
  • Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

  • Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus. | Please fill in the mandatory field.
  • Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

  • Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

Mit dem Download erkläre ich mich einverstanden, dass meine Daten zur Bearbeitung meines Anliegens gespeichert werden. Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Telefonnummer willige ich in die Zusendung weiterer Trendreport-Ausgaben und Nutzungsumfragen sowie die Kontaktaufnahme per E-Mail und Telefon ein. Ich kann dieser Einwilligung jederzeit widersprechen (trendreport@speed4trade.com). Weitere Informationen und Widerrufshinweise enthält die Datenschutzerklärung.

By downloading, I agree to my data being stored for the purpose of processing my request. By providing my e-mail address and telephone number, I consent to receiving further Trendreport issues and usage surveys and to being contacted by e-mail and telephone. I can revoke this consent at any time (trendreport@speed4trade.com). Further information and revocation instructions can be found in the privacy policy.

* Vielen Dank, dass Sie die erforderlichen Felder ausfüllen.
* Thank you for filling in the required fields.

Trendreport 2021

Digitale Plattformen verändern sich rasant: Längst geht es nicht mehr nur um den reinen Produktverkauf, sondern zunehmend auch um einzigartige Services oder Daten. Plattformökonomie verfolgt das Ziel, den Kundenzugang beständig zu sichern. Gerade in Zeiten wie der Corona-Pandemie wird deutlich sichtbar, wie essentiell wichtig digitale Plattformen für den Kundenzugang sind.

Der Trendreport 2021 beleuchtet aktuelle Entwicklungen, z.B. inwieweit digitale Plattformen zunehmend zum kritischen Erfolgsfaktor werden, wie Corona dem automobilen Aftermarket zugesetzt hat und was digitale Absatzwege in derartigen Krisen ausrichten können. Außerdem widmen wir uns dem Megatrend Social- und Content-Commerce und dessen Einfluss auf Shop- und Marktplatzmodelle.

Trendreport 01 | 2020

Die Digitalisierung des Kfz-Teile- und Reifenhandels schreitet voran und die gesamte Automobilbranche ist technologischen Umbrüchen unterworfen. Aber es kommt nicht mehr nur auf Software, Schnittstellen und die Qualität der Prozesse an: In Zeiten der Digitalisierung rückt der Mensch in den Mittelpunkt, denn die beste Software ist noch kein Garant für erfolgreichen Teilehandel, wenn er nicht mit Verstand und Fachwissen geführt wird.

Der Trendreport 01 | 2020 mit dem Fokusthema „Der automobile Aftermarket im Zeichen fortschreitender Digitalisierung“ behandelt deshalb aktuelle Topthemen wie Headless-Commerce-Software, Produktdatenmanagement und neue Studienergebnisse, die Rückschlüsse auf die optimale Vorgehensweise zulassen.

Trendreport 01 | 2019

In Zukunft entscheiden andere, in welche Werkstatt das Auto zur Reparatur kommt: Im Kfz-Teile-Aftermarket schicken sich nämlich neue, branchenfremde Wettbewerber wie Versicherungen, Automobilclubs oder Leasingfirmen an, Werkstatt-Kunden für sich zu gewinnen. Mit Hilfe durchdachter Teile- und Werkstattportale können die Händler dem Kundenverlust gegensteuern.

Der Trendreport 01 | 2019 mit dem Schwerpunkt „Plattformen im Kfz-Aftermarket“ widmet sich diesem und weiteren aktuellen Diskussionsthemen, wie z.B. den Anforderungen an Komplettradkonfiguratoren, ehrlichen Praxiseinblicken in Online-Shop-Projekte und den Zukunftsaussichten im Kfz-Teilemarkt.

Trendreport 01 | 2018

Die Strukturen des klassischen Automotive Aftersales-Market brechen auf und der Wettbewerb im Teile-, Zubehör- und Reifenmarkt wird härter: Marktplatzriesen wie Amazon entdecken Kfz-Teile als gewinnbringendes Geschäftsfeld und die Anzahl der freien, stationären Teilehändler sinkt stetig.

Der Trendreport 01 | 2018 „Wettbewerbsfähig im digitalen Kfz-Teile- und Reifenhandel“ liefert interessante Beiträge zur Online-Entwicklung des Teilemarkts, der Rolle des Datenmanagements, den Vorzügen individuell anpassbarer Shoplösungen und den Hebeln für erfolgreichen Marktplatz-Handel über eBay oder Amazon.

Scroll to Top