Studie AA-STARS: Automotive-Shop-Index
Bessere Entscheidungen treffen – mit Speed4Trade Analytics
Wer im Online-Kfz-Teile-Handel erfolgreich sein möchte, muss nicht nur auf herausragende digitale Lösungen setzen, sondern auch den Markt und Wettbewerb analysieren. Es geht darum, auf Basis verlässlicher Daten Handlungsoptionen abzuwägen und letztlich bessere Entscheidungen zu treffen. Um dem gerecht zu werden, hat Speed4Trade den Autoteile-Shop-Index AA-STARS als Benchmark etabliert.
AA-STARS steht für Automotive Aftersales Speed4Trade Autoteile und Reifen Shops. Der Index zeigt ein Umsatzranking der für Käufer sichtbaren B2C-Online-Shops und wird jährlich erhoben. Somit kann neben dem Status Quo auch die Marktdynamik in den Reports sichtbar gemacht werden. Das Umsatzranking wurde mittels eines von Speed4Trade entwickelten, intelligenten Algorithmus erstellt.
Laden Sie jetzt kostenlos den Index herunter und gewinnen Sie neue Erkenntnisse für Ihr Aftermarket-Business!
NEU: 5. Automotive-Aftersales-Shop-Index (Sept. 2021 bis Aug. 2022)
Das erwartet Sie:
- Mehr als 2.000 Online-Shops und 3.700 Ebay- Shops analysiert
- Ganzjahres-Shop-Index mit den jeweiligen Top 25
- 3 Segmente abgebildet: Pkw-Ersatzteile, Reifen & Felgen, Zubehör
- Spotlight: Aufnahme von E-Mobility-Shops für Ladelösungen
- Spotlight: Fahrzeughersteller und Top 100 Autohausgruppen
Wie performt der deutsche Autoteile-Online-Markt aktuell im Vorjahresvergleich? Wer sind die besten Online-Händler – gesamtheitlich und segmentspezifisch? Und, wo rangieren die großen Autohäuser und die Fahrzeugmarken selbst im Online-Ranking – mischen diese womöglich auch mit um einen Platz in den Top 25?! Dies und vieles mehr verrät Ihnen AA-STARS 2022 – die inzwischen 5. Ausgabe unserer Automotive-Aftersales-Shop-Studie. Diesmal beleuchten wir in einem Spotlight explizit das Aftersales-Online-Business der Fahrzeughersteller und der Top 100 Autohausgruppen. Messen Sie sich mit den Besten und treffen Sie zukünftig bessere Entscheidungen für Ihren Digitalerfolg!

Ausgabe 4: Automotive-Aftersales-Shop-Index (Sept. 2020 bis Aug. 2021)
Das erwartet Sie:
- Erstmals Ganzjahres-Index
- Segmente: Pkw-Ersatzteile, Reifen & Felgen, Zubehör
- Erstmals Multi-Channel-Auswertung der Shop-Betreiber
- TOP-25-Rankings für Online-Shops, eBay, Amazon
- Spezial: Unternehmens-Ranking mit Multi-Channel-Matrix
Wer führt aktuell den digitalen automobilen Aftermarket in Deutschland an?! Kommt man allein mit einem Online-Shop ganz nach oben in der Bestenliste bzw. welche Rolle spielt eine Marktplatzstrategie mit Blick auf eBay und Amazon? Antworten darauf liefert Ihnen die vierte Ausgabe unseres beliebten Studienpapiers AA-STARS. Erstmalig (!) beleuchten wir darin auch die Aktivitäten der Online-Shop-Betreiber auf eBay und Amazon. Außerdem stellen wir diesmal ein zusammengefasstes Unternehmens-Ranking bereit. Sammeln Sie wertvolle Erkenntnisse für künftige Digitalisierungsprojekte. Jetzt kostenlos downloaden!
Ausgabe 3: Automotive-Shop-Index (Wintersaison 2019–2020)
Das erwartet Sie:
- Ranking der Top 100 Reifen- & Felgen-Shops
- Spotlight: Die besten 100 Tuning-Online-Shops
- Ranking der Top 100 Reifen- & Felgen-Shops
- Spezial: Klassifikation der B2C-Automotive-Marktplätze
Freuen Sie sich auf die dritte Ausgabe unseres beliebten Studienpapiers AA-STARS. Wir ranken darin die besten 100 Autoteile- sowie auch Reifen- & Felgen-Online-Shops. Außerdem wird diesmal separat das Segment Tuning betrachtet. Im Spezialteil erwartet Sie eine Klassifikation der Automotive-relevanten B2C-Marktplätze Deutschlands nach Sichtbarkeit und weiteren interessanten Kriterien. Profitieren Sie mit AA-STARS von neuen Markterkenntnissen, auf welche Sie Ihre zukünftigen Digitalisierungsprojekte stützen können.
Jetzt kostenlos downloaden!
Ausgabe 2: Autoteile-Shop-Index (Sommersaison 2019)
Das erwartet Sie:
- Die Top Reifen- & Felgen-Shops Deutschlands
- Ein Ranking der Top 100 Autoteile-Online-Shops
- Die Betrachtung der besten Shopsysteme
- Spezial: Klassifikation der B2C-Automotive-Marktplätze
Beleuchtet werden in der zweiten Ausgabe des Studienpapiers AA-STARS neben der Autoteile-Branche auch die Segmente Gebrauchtteile und Reifen und Felgen. Zusätzlich erhalten Sie ein Shopsysteme-Ranking. Schätzen Sie mit dem vorliegenden Studienpapier Ihr eigenes Markt-Potential neu ein und leiten Sie entsprechende Maßnahmen daraus ab. Jetzt kostenlos downloaden!
Ausgabe 1: Autoteile-Shop-Index (Wintersaison 2018–2019)
Das erwartet Sie:
- Die Top-Online-Shops Deutschlands
- Automotive Aftersales: Segment PKW-Ersatzteile
- Erhebungszeitraum: Sept. 2018 – Feb. 2019
Im Studienpapier AA-STARS (Ausgabe 1) erhalten Sie Informationen über den Wettbewerb im Autoteilesegment, über die Marktverteilung, das Gesamtmarktvolumen sowie eine Einschätzung des eigenen Potentials zur Maßnahmenableitung. Jetzt kostenlos downloaden!