
Neue Schnittstelle zu Vergleichsportal Pitstraat
Speed4Trade hat Pitstraat neu angebunden. Es handelt sich dabei um ein niederländisches Such- und Vergleichsportal für Autoteile und Kfz-Zubehör.
Speed4Trade hat Pitstraat neu angebunden. Es handelt sich dabei um ein niederländisches Such- und Vergleichsportal für Autoteile und Kfz-Zubehör.
Die Krise hat gezeigt: Die großen Gewinner sind Internet-Plattformen. Daher liegt es nahe, diesen die nötige Wichtigkeit im Unternehmen zu widmen und sie wie die Entwicklung des Kernprodukts selbst voranzutreiben.
Der Online-Handel steht nie still: Immer wieder gibt es Neuigkeiten, die für Schlagzeilen, Stirnrunzeln oder Unklarheiten sorgen. Um genau diese Themen drehen sich die neuen eCommerce-Trend-Videos.
Der Softwarehersteller Speed4Trade erweitert sein Online-Marktplatz-Repertoire und schafft eine neue Schnittstelle zu Hood.de. Der erste erfolgreiche Kfz-Teile-Händler, die Augustin Group, berichtet von seinen Erfahrungen.
wolk after sales geht der Frage nach und gibt Tipps, wie Teilehersteller eine nachhaltige Strukturveränderung in Richtung eCommerce in Gang setzen können.
Zuerst kommt die Digitalisierung, dann der Aufbau von Plattformen und anschließend das Ansammeln enormer Datenmengen mittels Künstlicher Intelligenz. Wo stehen Sie mit Ihren Projekten?
Eine weitere bekannte Reifen-Verkaufsplattform wurde an Speed4Trade CONNECT angebunden: TyreSystem steht jetzt als Marktplatz zur Verfügung.
Speed4Trade veröffentlicht die zweite Ausgabe des Autoteile-Reifen-Shop-Index. Er beleuchtet die Umsatzverteilung von B2C-Online-Shops im Automotive-Aftermarket in Deutschland.
Vieles muss in einer Krise plötzlich neu gedacht werden – es zeigt sich aber auch deutlich, welche Systeme krisenfest sind und wo die Chancen liegen.
Headless-Software und Headless-Integration sind bei der Auswahl einer Commerce-Plattform aktuell in aller Munde. Was bedeutet der Trend für Online-Händler?