Pressespiegel
Aktuelle Pressepublikationen rund um Speed4Trade
12/2020
Unter dem Titel AA-Stars veröffentlich der Softwareanbieter Speed4Trade nun bereits die dritte Ausgabe seines Indexes von für den Aftermarket relevanten Onlinemarktplätzen rund um das Automotive-Geschäft.
18.11.2020
Im neuen Halbjahres-Shop-Index von Speed4Trade werden erstmalig Aftermarket-relevante Online-Shops aufgelistet. Die Studie AA-STARS identifiziert deutschlandweit 27 Automotive-relevante B2C-Online-Marktplätze und steht mit allen Rankings sowie Ergebnissen zum Download bereit.
12/2020
Q-Parts24 ist Online-Händler für Autoteile, Werkzeug und Zubehör. Auf der Suche nach einer neuen Shop-Lösung überzeugte Q-Parts24 das Konzept von Speed4Trade. Das Produktsortiment der B2C-Shop-Plattform qp24.de umfasst klassische Verschleißteile wie Bremsscheiben und Sensoren
16.11.2020
Der Softwareentwickler Speed4Trade hat die meistbesuchten und umsatzstärksten Online-Shops auf dem Automotive Aftermarket ermittelt und in einem Ranking veröffentlicht.
Die Werkstattkette ATU hat den deutschlandweit reichweitenstärksten Online-Shop auf dem Automotive Aftermarket.16.11.2020
Der Softwareentwickler Speed4Trade hat die meistbesuchten und umsatzstärksten Online-Shops auf dem Automotive Aftermarket ermittelt und in einem Ranking veröffentlicht. Die Werkstattkette ATU hat den deutschlandweit reichweitenstärksten Online-Shop auf dem Automotive Aftermarket.
13.11.2020
Speed4Trade veröffentlicht nun die neue und dritte Ausgabe seines Automotive-Shop-Index namens AA-STARS. Die halbjährliche Studie enthält wieder Markteinblicke zur Positionierung und Marktverteilung der Top Online-Shops im automobilen Aftermarket, deutschlandweit.
13.11.2020
Der Softwareentwickler Speed4Trade hat die meistbesuchten und umsatzstärksten Online-Shops auf dem Automotive Aftermarket ermittelt und in einem Ranking veröffentlicht. Die Werkstattkette ATU hat den deutschlandweit reichweitenstärksten Online-Shop auf dem Automotive Aftermarket.
13.11.2020
Unter dem Titel AA-Stars veröffentlich der Softwareanbieter Speed4Trade nun bereits die dritte Ausgabe seines Indexes von für den Aftermarket relevanten Onlinemarktplätzen rund um das Automotive-Geschäft.
04.11.2020
Der Online-Teilehändler Q-Parts24 vermarktet seine Ware erfolgreich übe die Plattform Tyre24. Für den Handel über Marktplätze und Plattformen setzt das Unternehmen auf Automatisierung: Angebotsverwaltung und Verkaufsabwicklung erfolgen automatisiert aus einem zentralen System heraus. Die Lösung heißt in diesem Fall Speed4Trade.
02.11.2020
Q-Parts24 ist einer der größten und erfolgreichsten Teilehändler auf der Plattform Tyre24. Die Anbindung durch Speed4Trade hat es unkompliziert ermöglicht. Der Autoteilehändler Q-Parts24 ist ein erfolgreicher Online-Händler für Autoteile, Werkzeug und Zubehör.
11/2020
Speed4Trade wurde von der IHK Regensburg anlässlich seines 15-jährigen Bestehens ausgezeichnet. Florian Rieder, Leiter der IHK Geschäftstelle Weiden, überreichte den Speed4Trade-Geschäftsführern Sandro Kunz und Stefan Sommer (v. li.) die Ehrenurkunde zum Firmenjubiläum.
16.10.2020
Sandro Kunz und Stefan Sommer blicken mit Stolz auf die vergangenen 15 Jahre: So lange schon wächst und entwickelt sich ihr Softwareunternehmen Speed4Trade. Die IHK Regensburg zeichnete das Softwareunternehmen zum 15. Firmenjubiläum mit einer Ehrenurkunde aus.
01.10.2020
Seit über 15 Jahren unterstützen die erfahrenen Softwarearchitekten von Speed4Trade ihre Kunden in allen Phasen ihrer Digitalisierungsprojekte. Grund genug für IHK-Geschäftsstellenleiter Florian Rieder, den Inhabern und Geschäftsführern eine Ehrenurkunde zur Würdigung dieser außergewöhnlichen Leistung überreichen.
09/2020
E-Commerce funktioniert nur dann so richtig gut, wenn Daten zwischen Anbietern und Interessenten in beide Richtungen problemlos fließen. Schnittstellen spielen dabei eine essenzielle Rolle.
10/2020
Morgens mit dem E-Bike zur Arbeit fahren oder während der Arbeit das Elektroauto aufladen lassen und am Abend vollgetankt nach Hause fahren: Der E-Commerce-Experte Speed4Trade aus Altenstadt ermöglicht das seiner Belegschaft. Dafür wurden sechs Elektroladestationen für Hybrid- und Elektroautos auf dem Firmengelände aufgestellt.
23.09.2020
Q-Parts24 ist erfolgreicher Online-Händler für Autoteile, Werkzeug und Zubehör. Auf der Suche nach einer neuen Shop-Lösung überzeugte Q-Parts24 das Konzeot von Speed4Trade. Der neue Shop wird nun aus einer zentralen Plattform heraus gemanagt.
22.09.2020
Auf der Suche nach einer neuen Shop-Lösung überzeugte Q-Parts24 das Konzept von Speed4Trade. Die neue B2C-Shopplattform qp24.de besticht mit komfortablen Frontend-Funktionen und arbeitserleichternden Backend-Funktionen für das Team dahinter.
09/2020
Der E-Commerce-Lösungsanbieter Speed4Trade hat eine Anbindung an Pitstraat (Pitstraat.com) geschaffen. Auf Pitstraat können Originalersatzteile vom Automobilhersteller oder Artikel aus dem Independent Aftermarket gesucht und die Angebote und Preise von verschiedenen Anbietern verglichen werden.
09/2020
2005 gründeten die Geschäftsführer Sandro Kunz und Stefan Sommer die Speed4Trade GmbH. Die rund 100 Mitarbeiter des international tätigen Softwarehauses in Altenstadt entwickeln B2B- und B2C-Shoplösungen sowie Plattformen für Hersteller, Filialisten, Versand-, Groß- und Einzelhändler.
01.09.2020
Der E-Commerce-Lösungsanbieter Speed4Trade hat Pitstraat, ein Such- und Vergleichsportal für Autoteile, in sein Angebot integriert. Hierbei automatisiert die Shop-Software Connect die Verkaufsabwicklung, wodurch Händler Ressourcen einsparen können.
20.08.2020
Die B2B-Plattform hat mit vier weiteren Softwarehäusern, darunter auch Speed4Trade, Schnittstellen entwickelt, um Anbietern von Reifen, Kfz-Ersatzteilen und Werkstattzubehör eine einfache und optimale Anbindung ihrer IT-Systeme an Tyre24 zu ermöglichen.
18.08.2020
Speed4Trade hat Pitstraat (Pitstraat.com) in die Liste seiner Online-Marktplatz-Anbindungen aufgenommen. Dadurch schafft das Unternehmen eine weitere wichtige Schnittstelle für Automotive-Online-Händler, die ihren Kundenstamm auch international ausbauen möchten.
14.08.2020
eCommerce funktioniert nur dann richtig gut, wenn Daten zwischen Anbietern und Interessenten in beide Richtungen problemlos fließen. Schnittstellen spielen dabei eine essentielle Rolle. Deshalb etwa nimmt das IT-Unternehmen Speed4Trade immer neue Anbieter als Onlinemarktplatzanbindungen auf. Seit Neuestem zählt auch Pitstraat dazu.
14.08.2020
Der eCommerce-Lösungsanbieter Speed4Trade hat Pitstraat in die Liste seiner Online-Marktplatz-Anbindungen aufgenommen. Pitstraat, das Such- und Vergleichsportal für Autoteile und Kfz-Zubehör, bietet Zugang zu über 10 Millionen potentiellen Kunden in den Benelux-Ländern.
13.08.2020
Der eCommerce-Lösungsanbieter Speed4Trade hat eine Anbindung an Pitstraat geschaffen. Auf Pitstraat können Originalersatzteile vom Automobilhersteller oder Artikel aus dem Independent Aftermarket gesucht und die Angebote und Preise von verschiedenen Anbietern verglichen werden.
03.08.2020
Speed4Trade hat eine neue Schnittstelle für die Anbindung an Tyresystem geschaffen. Mittels der Anbindung an die eCommerce-Softwarelösung Speed4Trade Connect können Hersteller und Großhändler ihr Produktsortiment dort verfügbar machen.
03.08.2020
Speed4Trade erweitert sein Online-Marktplatz-Repertoire und schafft eine Schnittstelle zu Hood.de. Als Online-Generalist bietet der Marktplatz ein Sortiment in Sparten wie Auto & Motor, Baumarkt, Garten oder Möbel.
30.07.2020
Speed4Trade wird 15 Jahre alt. In einem Interview sprach der Geschäftsführer Sandro Kunz über die Gründung, Motivation, aktuelle Herausforderungen und Zukunftsaussichten des Unternehmens.
24.07.2020
asp AUTO SERVICE PRAXIS (PRINT)
Der Markt für OE-Teile hat sich in den letzten Jahren zusehends verändert. So beziehen freie Kfz-Werkstätten heute bereits 25 bis 30 Prozent ihres Ersatzteilebedarfs als Originalteil vom Hersteller. Wer steckt hinter dem Trend?
24.07.2020
asp AUTO SERVICE PRAXIS (PRINT)
Softwarehersteller Speed4Trade erweitert sein Online-Marktplatz-Repertoire und schafft eine neue Schnittstelle zur Online-Plattform Hood.de. Der Marktplatz bietet Zugang zu über zehn Millionen Kunden.
24.07.2020
asp AUTO SERVICE PRAXIS (PRINT)
IT-Spezialist Speed4Trade hat die zweite Ausgabe seines Studienpapiers AA-STARS veröffentlicht. Der Autoteile-Reifen-Shop-Index beleuchtet die Umsatzverteilung von B2C-Online-Shops des Automotive-Aftermarktes in Deutschland (März bis August 2019).
20.07.2020
Das Softwarehaus Speed4Trade hat die zweite Ausgabe seines Studienpapiers AA-STARS veröffentlicht. Der Autoteile-Reifen-Shop-Index beleuchtet die Umsatzverteilung von B2C-Online-Shops des Automotive Aftermarkets in Deutschland im Zeitraum von März bis August 2019.
21.07.2020
Softwarehersteller Speed4Trade aus Altenstadt erweitert sein Online-Marktplatz-Repertoire und schafft eine neue Schnittstelle zu Hood.de. Mit mehr als 10 Millionen Kunden ist es einer der größten Online-Märkte in Deutschland.
17.07.2020
Die Speed4Trade GmbH hat eine neue Schnittstelle geschaffen, die eine Anbindung der TyreSystem-Plattform der im schwäbischen St. Johann beheimateten RSU GmbH an die „Connect“ genannte E-Commerce-Lösung des Softwareherstellers aus Altenstadt ermöglicht.
13.07.2020
Speed4Trade schafft eine neue Schnittstelle zu Hood.de. Es handelt sich dabei um einen der größten deutschen Online-Marktplätze mit Zugang zu über zehn Millionen Kunden. Die eCommerce-Software Speed4Trade Connect steuert den Angebots-Upload und die komplette Auftragsabwicklung.
09.07.2020
Speed4Trade erweitert sein Online-Marktplatz-Repertoire und schafft eine Schnittstelle zu Hood.de. Als Online-Generalist bietet der Marktplatz ein Sortiment in Sparten wie Auto & Motor, Baumarkt, Garten oder Möbel.
06/2020
In der zweiten Ausgabe seines Studienpapiers AA-STARS beleuchtet das Softwarehaus Speed4Trade die Umsatzverteilung von B2C-Online-Shops des Automotive-Aftermarkets in Deutschland im Zeitraum von März bis August 2019. Die umsatzstärksten Shops liefern sich laut Index weiterhin ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Spitze.
06/2020
E-Commerce-Spezialist Speed4Trade beleuchtet in seinem neuen Ranking für Onlineshops neben der Autoteile-Branche auch die Segmente Gebrauchtteile sowie Reifen und Felgen. Zusätzlich gibt es eine Rangliste der Shopsysteme.
05/2020
Im vergangenen Herbst veröffentlichte die Speed4Trade GmbH erstmals ihren sogenannten Autoteileshopindex und listete darin nach einer entsprechenden Analyse von mehr als 260 Onlineshops unter anderem die Top-20-Anbieter in Sache Pkw-Teilehandel. Nun erschien die zweite Ausgabe des Studienpapiers.
05/2020
Laut einer aktuellen Studie haben sich 66 % der Autofahrer schon einmal online über Reifenangebote informiert und 60 % sagen, sie stehen der Online-Buchung von Werkstattleistungen offen gegenüber. Die zentrale Frage, die sich aber alle Anbieter stellen: Wo geht der Werkstatt-Kunde der Zukunft hin?
27.05.2020
Wolfgang Vogl hat mit aftermarket-trends.de über die Krise und die Beschleunigung der Digitalisierung gesprochen. Er sieht Probleme auf die Teilehersteller zukommen. Sie seien zu abhängig vom Handel. Lesen Sie, warum die Digital Leader ihren Abstand auf die Follower vergrößern werden.
18.05.2020
Softwarehersteller Speed4Trade hat eine neue Schnittstelle für die Anbindung an Tyresystem geschaffen. Tyresystem ist einer der größten und bekanntesten Online-Großhändler im Bereich Reifen und Felgen. Mittels der Anbindung an die eCommerce-Softwarelösung Speed4Trade Connect können Hersteller und Großhändler ihr Produktsortiment dort verfügbar machen.
18.05.2020
Der E-Commerce-Spezialist Speed4Trade hat die zweite Ausgabe des Rankings für Onlineshops veröffentlicht. Neben der Autoteile-Branche werden jetzt auch die Segmente Gebrauchtteile sowie Reifen und Felgen beleuchtet. Zusätzlich gibt es ein Ranking der Shopsysteme.
15.05.2020
Die neue Schnittstelle des Softwareexperten soll die Auftragsabwicklung des Online-Reifengroßhändlers für Gewerbekunden vereinfachen. Die Nutzung der Großhandelsplattform ist für Tyresystem-Lieferanten kostenfrei. Mit dem System kann der Anbieter auch auf mehreren Handelsplattformen gleichzeitig Produkte verkaufen.
13.05.2020
Krise ist, wenn Selbstverständlichkeiten wegfallen. Erst in der Krise werden Abhängigkeiten sichtbar. Schmerzlich vermissen wir das Gewohnte wie sich frei zu bewegen, Freunde zu treffen oder alles einkaufen zu können und die Kinder in die Schule zu bringen. Vieles muss plötzlich neu gedacht werden. Vertraute Routinen greifen nicht mehr. Kreativität ist gefragt.
13.05.2020
„Die Übermittlung von Stammdaten, Beständen, Bestellungen, Paketdaten und Rechnungen ist mit der Anbindung ein Kinderspiel“, so Manuel Horn, Leiter Produktmanagement bei TyreSystem, mit Blick auf die Anbindung der RSU-Plattform an die E-Commerce-Lösung „Connect“ der Speed4Trade GmbH.
13.05.2020
Der Softwarehersteller Speed4Trade hat eine Schnittstelle zur Online-Plattform Tyresystem geschaffen. Dank der Anbindung an die eCommerce-Lösung Speed4Trade Connect verkaufen Hersteller und Händler ihr Sortiment an rund 10.000 angeschlossene Gewerbekunden.
12.05.2020
Speed4Trade hat eine neue Schnittstelle für die Anbindung an Tyresystem geschaffen. Mittels der Anbindung an die eCommerce-Softwarelösung Speed4Trade Connect können Hersteller und Großhändler ihr Produktsortiment dort verfügbar machen.
04/2020
Softwarehersteller Speed4Trade hat Mitte Februar seinen neuen Trendreport vorgestellt. Auf 23 Seiten erwarten die Leserschaft Berichte zu den neuesten Entwicklungen im Kfz-Aftermarket. Bereits die letzten Ausgaben erfreuten sich großer Beliebtheit.
23.04.2020
Das Softwarehaus Speed4Trade hat die zweite Ausgabe seines Studienpapiers AA-STARS veröffentlicht. In der Fortsetzung des Autoteile-Shop-Rankings sind zu den Pkw-Ersatzteilen die Segmente Reifen & Felgen sowie Gebrauchtteile neu hinzugekommen.
23.04.2020
Das Softwarehaus Speed4Trade veröffentlicht die zweite Ausgabe seines Studienpapiers AA-STARS. Der Autoteile-Reifen-Shop-Index beleuchtet die Umsatzverteilung von B2C-Online-Shops des Automotive-Aftermarkets in Deutschland im Zeitraum von März bis August 2019.
22.04.2020
Das Ranking AA-STARS der umsatzstärksten Endkunden-Shops für Kfz-Teile belegt erneut, dass sich die großen Anbieter den Markt untereinander aufteilen. Der Markt bietet aber auch Chancen für Newcomer mit neuen Geschäftsideen.
04/2020
asp AUTO SERVICE PRAXIS (PRINT)
asp-Redakteur Dietmar Winkler interviewte den eCommerce-Experten Torsten Bukau, Head of Partner Management & Strategic Alliances bei Speed4Trade, über die Veränderungen und Entwicklungen im Online-Autoteilehandel.
04/2020
asp AUTO SERVICE PRAXIS (PRINT)
Der Softwarehersteller Speed4Trade hat die Ergebnisse der zweiten Ausgabe des Online-Rankings „AA-STARS“ veröffentlicht. Der Index, der zweimal jährlich erscheint, ermittelt die umsatzstärksten B2C-Online-Shops für Autoersatzteile in Deutschland.
02.04.2020
Vergangenen Herbst veröffentlichte die Speed4Trade GmbH erstmals ihren sogenannten Autoteileshopindex und listete darin unter anderem die Top-20-Anbieter in Sachen Pkw-Teilehandel. Für die zweite Ausgabe hat das Unternehmen diese Übersicht erweitert und außerdem noch einen detaillierten Blick auf den Internetreifenhandel geworfen.
04/2020
Der Softwarehersteller Speed4Trade stellt seinen neuen Trendreport vor: Im neuen Speed4Trade-Trendreport finden sich Berichte zu den neuesten Entwicklungen im Kfz-Aftermarket. Fokusthema des Trendreports ist diesmal „Der automobile Aftermarket im Zeichen fortschreitender Digitalisierung.“
04/2020
Mit einer Blogbeitragsreihe will das IT-Haus Speed4Trade Impulse setzen und motivieren, digitale Projekte zu starten. Wolfgang Vogl teilt als Director Business Development bei Speed4Trade sein Wissen in der Beitragsserie im Speed4Trade-Blog mit.
04.03.2020
Der Softwarehersteller Speed4Trade stellt seinen neuen Trendreport vor. In diesem finden sich Berichte zu den neuesten Entwicklungen im Kfz-Aftermarket. Fokusthema des Trendreports ist diesmal „Der automobile Aftermarket im Zeichen fortschreitender Digitalisierung“.
02/2020
Der Weg vom Reifenonlinehandel zum Verkauf von Kfz-Ersatzteilen scheint nicht weit, handelt es sich bei beiden doch letztendlich um Komponenten eines Fahrzeugs. Doch Wolfgang Vogl von Speed4Trade sagt in seinem Fachbeitrag dazu: „Onlinehandel mit Ersatzteilen ist im Vergleich zu Reifen viel komplexer.“
20.02.2020
Der Altenstädter Softwarehersteller hat einen neuen Trendreport mit Praxisempfehlungen für digitalen Kfz-Aftermarket herausgegeben. Fokusthema des Reports ist diesmal „Der automobile Aftermarket im Zeichen fortschreitender Digitalisierung“. Er beinhaltet Marktstudien sowie praxisrelevante Empfehlungen.
19.02.2020
prisma informatik – Automotive IT
Bereits die letzten Ausgaben des Trendreports erfreuten sich großer Beliebtheit. Deshalb ist der Themenmix gewohnt abwechslungsreich gehalten und umfasst Marktstudien sowie praxisrelevante Empfehlungen wie von Gastautor Zoran Nicolic, dem Geschäftsführer des Marktforschungs- und Beratungsnetzwerks wolk after sales experts.
12.02.2020
Speed4Trade veröffentlicht einen neuen Trendbericht mit praktischen Empfehlungen für den digitalen Automotive Aftermarket. Der Softwarehersteller präsentiert seinen neuen Trendbericht auf 23 Seiten und der Leser kann sich auf die neuesten Entwicklungen im digitalen Automotive Aftermarket freuen. Die letzten Ausgaben waren bereits sehr beliebt.
11.02.2020
Softwarehersteller Speed4Trade stellt seinen neuen Trendreport vor. Auf 23 Seiten erwarten die Leserschaft Berichte zu den neuesten Entwicklungen im Kfz-Aftermarket. Fokusthema: „Der automobile Aftermarket im Zeichen fortschreitender Digitalisierung.“
11.02.2020
Steckt im Online-Handel mit Kfz-Teilen und Reifen das Potential, die Umsatzrückgänge anderweitig aufzufangen? Speed4Trade hat für den jetzt veröffentlichten Trendreport den eCommerce-Experten Wolfgang Vogl interviewt, der sich auf digitale Geschäftsmodelle und Commerce-Plattformen spezialisiert hat.
01/2020
In der Automotive-Aftersales-Branche herrscht noch immer deutlicher Digitalisierungs-Rückstand. Der eCommerce-Lösungsanbieter Speed4Trade möchte mit einer neuen Experten-Blogbeitragsreihe Berührungsängste für Kfz-Teile- und Reifen-Händler abbauen, die den Schritt hin zu digitalen Projekten wagen wollen.
-
In unserem Archiv finden Sie die Presseveröffentlichungen der vergangenen Jahre.
- Archiv