Pressespiegel

19.12.2022

Onlineabsatz von Teilen und Zubehör legt zu, der von reifen sinkt

Der auf E-Commerce-Lösungen spezialisierte Softwareanbieter Speed4Trade hat die mittlerweile fünfte Ausgabe seines Studienpapiers „AA-Stars“ vorgelegt und präsentiert darin umfangreiches Datenmaterial zum Onlinehandel mit Reifen/Felgen sowie Kfz-Teilen und Zubehör.

13.12.2022

Das sind die größten Online-Teileshops

Der Online-Handel mit Autoteilen und Reifen ist milliardenschwer. Eine neue Studie listet nun die größten Akteure auf. Auch einige Händler sind darunter.  

12/2022

Mehr Effizienz im Teilehandel: Speed4Trade mit weiteren Partner im Boot

Das in Altenstadt beheimatete E-Commerce-Softwarehaus Speed4Trade, das sich selbst als Spezialist für Onlineshops/Marktplätze und Serviceportale beschreibt und entsprechende Plattformen aufbaut bzw. mir vorhandenen IT-Systemen verbindet …

12/2022

Neue Partner ergänzen eigene E-Commerce-Lösungen

Das E-Commerce-Softwarehaus Speed4Trade setzt auf neue Add-on-Partner in Digitalprojekten. Die Partnerlösungen ergänzen die Shop-, Plattform- und Middleware-Lösung von Speed4Trade ideal hinsichtlich Datenqualität, effizienter Prozesse und Sichtbarkeit im Web. 

12/2022

Digitale Effizienz für Autoteileanbieter

Speed4Trade gibt Partnerzuwachs bekannt – kooperiert wird nun mit den Unternehmen Anyline GmbH, Bertsch Innovation GmbH und Performance One AG. 

07.11.2022

Speed4Trade: Partnerzuwachs bietet wertvolle Zusatzlösungen

Speed4Trade gibt Partnerschaften mit Anyline GmbH, Bertsch Innovation GmbH und Performance One AG bekannt. Der Zuwachs an Partnern ist das Ergebnis der aktiven Zusammenarbeit an digitalen Projekten für gemeinsame Kunden im Automotive Aftermarket-Umfeld.

28.10.2022

Mehr digitale Effizienz für Autoteile-Anbieter versprochen

Speed4Trade gibt bekannt, mit den Unternehmen Anyline GmbH, Bertsch Innovation GmbH und Performance One AG zu kooperieren. Der Partnerzuwachs ergibt sich aus der aktiven Zusammenarbeit in Digitalprojekten für gemeinsame Kunden.

27.10.2022

Mehr Effizienz im Teilehandel: Speed4Trade mit weiteren Partnern im Boot

Das in Altenstadt beheimatete E-Commerce-Softwarehaus Speed4Trade, das sich selbst als Spezialist für Onlineshops/Marktplätze und Serviceportale beschreibt und entsprechende Plattformen aufbaut bzw. mit vorhandenen IT-Systemen verbindet, hat eigenen Worten zufolge …

09/2022

Automechanika: Speed4Trade zeigt Wege für Digitalisierung und Onlinevertrieb

Die Sped4Trade GmbH ist Aussteller auf der Automechanika in Frankfurt. Vom 13. bis 17. September 2022 können Besucher aus Teilehandel und -industrie am Messestand des Unternehmens erfahren …

08.09.2022

Automechanika 2022: Speed4Trade zeigt Lösungen für Connected E-Commerce.

Die Speed4Trade GmbH ist seit Kurzem Inhaber eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach ISO 9001:2015. Damit entspricht das auf den automobilen Aftermarket spezialisierte Softwarehaus den der Teileindustrie vertrauten Qualitätsstandards.

08/2022

Trendreport | zertifiziertes QM-System

Der Softwareanbieter Speed4Trade hat einen neuen Trendreport veröffentlicht. | Die Speed4Trade GmbH hat vor Kurzem Ihr Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach ISO 9001:2015 zertifizieren lassen.

08/2022

Namen & Nachrichten

Die Speed4Trade GmbH ist seit Kurzem Inhaber eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach ISO 9001:2015. Damit entspricht das auf den automobilen Aftermarket spezialisierte Softwarehaus den der Teileindustrie vertrauten Qualitätsstandards.

02.08.2022

Digitalisierung: Speed4Trade zeigt Wege auf der Automechanika

Die Speed4Trade GmbH ist Aussteller auf der Automechanika in Frankfurt. Vom 13. bis 17. September 2022 können Besucher aus Teilehandel und -industrie am Messestand des Unternehmens erfahren, wie sie ihre digitalen Handelsaktivitäten … .

02.08.2022

Speed4Trade stärkt die Digitalisierung

Heuer gab es 36 Absolventen am Informatik-Campus am Beruflichen Schulzentrum Wiesau (BSZ). Bei der Abschlussfeier wurden auch verschiedene Preise übergeben, u. a. von Speed4Trade aus Altenstadt, vertreten durch Thomas Schattan.

08/2022

Speed4Trade: Zertifiziertes QMS

Speed4Trade erteilt erneut Empfehlungen zu Digitalisierungsvorhaben für Akteure im Kfz-Aftermarket. Im diesjährigen Trendreport geht es im Schwerpunkt um starke Verbindungen in E-Commerce-Ökosystemen.

29.07.2022

Informatik-Campus Wiesau verabschiedet 36 Absolventen

Heuer gab es 36 Absolventen am Informatik-Campus am Beruflichen Schulzentrum Wiesau (BSZ). Bei der Abschlussfeier wurden auch verschiedene Preise übergeben, u. a. von Speed4Trade aus Altenstadt, vertreten durch Thomas Schattan.

27.07.2022

Speed4Trade zeigt Wege für Digitalisierung und Online-Vertrieb auf

An der bevorstehende Automechanika wird auch das Softwarehaus Speed4Trade teilnehmen. Neben einer Präsenz an gleich zwei Ständen beteiligt sich das Unternehmen an verschiedenen Fachvorträgen und Experten-Talkrunden.

26.07.2022

Auch Speed4Trade mit Automechanika-Präsenz

An der anstehenden Automechanika wird auch das Softwarehaus Speed4Trade teilnehmen. Neben einer Präsenz an gleich zwei Ständen beteiligt sich das Unternehmen an verschiedenen Fachvorträgen und Experten-Talkrunden.

 

 

 

06.07.2022

IT-Unternehmen Speed4Trade lässt Qualitätsmanagement zertifizierten

Die Speed4Trade GmbH hat vor Kurzem ihr Qualitätsmanagementsystem (QMS) gemäß ISO 9001:2015 zertifizieren lassen. Wie man selbst sagt, dies in erster Linie deshalb, um den Kunden und Partnern des in Altenstadt ansässigen und auch in der Reifenbranche bekannten … .

04.07.2022

Zertifiziertes QMS bei Speed4Trade

Die Speed4Trade GmbH meldet die Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001:2015. Das erhaltene Zertifikat bescheinige, dass die E-Commerce-Software- und -Plattformlösungen in einer Umgebung entwickelt werde, die der international anerkannten Norm gerecht werde.

04.07.2022

QMS-Zertifizierung für Speed4Trade

Die Speed4Trade GmbH ist seit kurzem Inhaber eines nach ISO 9001:2015 zertifizierten Qualitätsmanagementsystems (QMS). Der auf Automotive Aftermarket spezialisierte Softwarehersteller erfüllt damit die aus der Teileindustrie bekannten Qualitätsstandards.

20.06.2022

Trendreport: Schwerpunkt „Connected E-Commerce“

Speed4Trade erteilt mit seinem neuen Trendreport erneut Empfehlungen zu Digitalisierungsvorhaben für Akteure im Kfz-Aftermarket. In Zeiten andauernder Krisen und einer unsicheren Weltwirtschaftslage appelliert das Softwarehaus, sich aktiv über digitale Plattformen mit Kunden zu verbinden.

03/2022

Der neue Trendreport von Speed4Trade

Der neue Trendreport von Speed4Trade zeigt das Erfolgsrezept „Connected E-Commerce“ auf. Die 28 Seiten umfassende Lektüre richtet sich an Kfz-Teileanbieter, Aftermarket-Profis sowie Trendsetter aller Sparten.

05/2022

Klimaneutrales Softwarehaus

Seit Mitte letzten Jahres ist die Speed4Trade GmbH als klimaneutral zertifiziert. Das Altenstädter Softwarehaus hat in den letzten Jahren massiv in Klimaschutz und das Ziel der CO2-Neutralität investiert.

11.05.2022

Neuer Trendreport von Speed4Trade

Speed4Trade hat einen neuen Trendreport veröffentlicht. Die 28-seitige Lektüre richtet sich an Automobilzulieferer, Aftermarket-Profis und Trendsetter aller Sparten. Darin zeigt das Softwareunternehmen Entscheidungsträgern nicht nur die Entwicklungs- und Handlungsfelder auf, sondern auch die drängenden „Probleme“.

11.05.2022

Speed4Trade rät zu Connected E-Commerce

Als Ergebnis des neuen Trendreports rät der Softwareanbieter für E-Commerce-Modelle Speed4Trade zur Verbindung der Kunden mit den Kunden mit Hilfe digitaler Plattformen. Diese könne im Rahmen des Connected E-Commerce über Plattformen wie Amazon oder Ebay erfolgen.

23.05.2022

Trendreport „Connected E-Commerce“ bei Speed4Trade verfügbar

Der Softwareanbieter Speed4Trade hat einen neuen Trendreport veröffentlicht. In dem kostenlos herunterladbare PDF-Dokument zum Thema „Connected E-Commerce“ geht es auf 30 Seiten darum, wie Hersteller und Händler es mittels digitaler Plattformen schaffen …

02/2022

Make or Buy? Gretchenfrage bei der Anbindung an Online-Marktplätze

Dass sich Online-Marktplätze bei Teile-Herstellern und -Händlern weiterhin wachsender Beliebtheit erfreuen, spürt auch Speed4Trade im Tagesgeschäft.

04/2022

Impulse für Make-or-Buy im E-Commerce

Der Handel über Online-Marktplätze wird von Experten auf einen Anteil von über 50 Prozent beziffert. Speed4Trade will Unterstützer sein. Das Plattform-Buisness wird auch im Kfz-Aftermarket immer wichtiger. 

07.03.2022

5 Impulse für Make-or-Buy im E-Commerce

Dem Handel auf Online-Marktplätzen wird das stärkste Wachstum und ein Marktanteil von über 50  Prozent bescheinigt. Auch für den Kfz-Aftermarket wird das Plattform-Business immer wichtiger, wie eine McKinsey-Studie aufzeigt.

25.02.2022

Speed4Trade: Impulse für Make-or-Buy im E-Commerce

Dem Handel auf Online-Marktplätzen wird vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. das stärkste Wachstum und ein Marktanteil von über 50 Prozent bescheinigt. Plattform-Business wird auch im Kfz-Aftermarket immer wichtiger. Die Software-Schmiede Speed4Trade positioniert sich als Impulsgeber

25.01.2022

„Die Responsive-Darstellung war uns sehr wichtig“

In neuem Gewand erscheint der Online-Shop von Q-Parts24 – für die Umsetzung sorgten die IT-Spezialisten von Speed4Trade. Zuzanna Sztefic, Marketing Manager bei Q-Parts24, spricht über die neuen Shop-Features.

10.01.2022

Online-Shop schlägt Ebay

Der automobile Aftermarket durchläuft in den letzten Jahren einen spürbaren Wandel. Konsolidierung und Digitalisierung sind dabei die treibenden Kräfte, die die Distributionsstrukturen im Aftermarket aufweichen und dem Online-Handel große Erfolge bescheren.

In unserem Archiv finden Sie die Presseveröffentlichungen der vergangenen Jahre.

Pressematerial herunterladen

Hier finden Sie die Inhalte unserer Pressemappe zum Download. Individuelles Bildmaterial stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung.

Ihr Pressekontakt​

Anja Melchior – Head of PR & Communications
E-Mail: presse@speed4trade.com
Tel.: +49 9602 9444–0

Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an:

Head of PR & Communications Anja Melchior
Scroll to Top