FREIE WERKSTATT (PRINT)
Boom digitaler Plattformen
12/2018
Wolfgang Vogl, eCommerce-Experte bei Speed4Trade, gibt innerhalb des Beitrags „Boom digitaler Plattformen“ in der aktuellen Ausgabe FREIE WERKSTATT ein Statement zur Entwicklung von Werkstattportalen und Plattformen.
NEUE REIFENZEITUNG (PRINT)
Weitere gemeinsame Projekte von REIFF und Speed4Trade in Planung
12/2018
Die Reiff Reifen und Autotechnik GmbH, die als größter herstellerunabhängiger Reifenhändler Deutschlands gilt, arbeitet in Sachen eCommerce bereits seit zehn Jahren mit Speed4Trade zusammen. Kein Wunder also, dass sich bereits die nächsten Projekte in der Pipeline befinden.
NEUE REIFENZEITUNG (PRINT)
Speed4Trade-Leitfaden zum Thema Komplettradkonfiguratoren erhältlich
12/2018
Laut dem Softwarehaus Speed4Trade entscheiden im digitalen Reifen- und Felgenhandel acht Faktoren über den Erfolg rund um die Verwendung von Komplettradkonfiguratoren. Welche das sind, hat das Unternehmen in einer Broschüre zusammengefasst.
Trends & Facts (PRINT)
REIFF setzt für Online-Shops auf Speed4Trade
12/2018
Gerade in der schnelllebigen Welt des Online-Handels kann sich glücklich schätzen, wer einen verlässlichen Partner an seiner Seite hat. So sieht es auch der bekannte Reifen- und Felgenhändler REIFF mit seiner Partnerschaft mit Speed4Trade.
Gummibereifung (PRINT)
Speed4Trade & Reiff: Maximaler Automatisierungsanspruch
12/2018
Den Reifen- und Felgenhändler Reiff verbindet mit Speed4Trade eine lange Geschäftsbeziehung. Die Reiff-Verantwortlichen vertrauen bei der Weiterentwicklung der Verkaufskanäle auf den Input aus dem Softwarehaus.
ChannelPartner
Plattform-Ökonomie
03.12.2018
Haben in Ihrem Leben auch schon intelligente Sprachassistenten Einzug gehalten? Dann können Sie sich deren künftigen Einfluss auf den (Online-)Handel gut vorstellen. Aber wo begann die Entwicklung der Marktplätze und was erwartet uns in der Zukunft noch?
Reifenpresse
Leitfaden zum Thema Komplettradkonfiguratoren bei Speed4Trade erhältlich
28.11.2018
Laut dem Softwarehaus Speed4Trade entscheiden im digitalen Reifen- und Felgenhandel acht Faktoren über den Erfolg rund um die Verwendung von Komplettradkonfiguratoren im eigenen Webshop. In einer Broschüre sind diese Erfolgsfaktoren zusammengefasst.
AMupdate
Reifenkauf vereinfachen
27.11.2018
Reifen- & Felgenanbieter sind bestrebt, Kunden einen einfachen, angenehmen Kaufprozess im modernen Online-Shop mit visueller Konfiguration am Fahrzeug zu bieten. Speed4Trade liefert 8 Erfolgsfaktoren für den Reifenhandel mittels Komplettradkonfigurator.
Gummibereifung
Speed4Trade: Komplettradkonfiguratoren brauchen flexible Schnittstellen
23.11.2018
Das Softwarehaus Speed4Trade ist auf digitale Lösungen für den Automotive Aftersales-Market spezialisiert. Reifen- und Felgenhändlern rät das Unternehmen, beim Online-Verkauf einen digitalen Komplettradkonfigurator einzusetzen.
amz.de
Kein Shop, ein Portal muss es sein!
09.11.2018
Ein klassischer Online-Shop? Reicht nach Ansicht von Speed4Trade für den Verkauf von Ersatzteilen über das Internet nicht aus. Der Softwarehersteller führt drei Gründe an, die für ein eigenes Teile- und Werkstattportal sprechen.
KRAFTHAND
Drei Gründe für Teile- und Werkstattportale
06.11.2018
Speed4Trade sieht Teile- und Werkstattportale im Internet auf dem Vormarsch. Deshalb sollten die klassischen Teilehändler selbst aktiv werden.
Rundschau Weiden (PRINT)
Verstärkung für Speed4Trade
01.11.2018
Bei Speed4Trade sind ausgebildete Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und studierte Informatiker gefragt. Nun hat das Softwarehaus fünf Wirtschaftsinformatiker der EDV-Schulen Wiesau eingestellt.
OberpfalzEcho
Fünf Wirtschaftsinformatiker starten bei Speed4Trade
01.11.2018
Auch Speed4Trade bekommt den Fachkräftemangel zu spüren. Bei dem eCommerce-Softwarehersteller sind ausgebildete Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und studierte Informatiker wie überall in der Region sehr gefragt.
Reifenpresse.de
Weitere gemeinsame Projekte von REIFF und Speed4Trade in Planung
30.10.2018
Die Reiff Reifen und Autotechnik GmbH, die als größter herstellerunabhängiger Reifenhändler Deutschlands gilt, arbeitet in Sachen eCommerce bereits seit rund zehn Jahren mit dem Softwarehaus Speed4Trade aus Altenstadt zusammen.
Gummibereifung (PRINT)
Strategische Optionen aus eCommerce und Cloud
10/2018
Der eCommerce-Softwarehersteller Speed4Trade zählt sicher zu den verlässlichsten Adressen im automotive Software-Umfeld. In Frankfurt auf der Automechanika stellte das Unternehmen seine neue Commerce-Plattform vor.
AMupdate
Erfolgsstory REIFF & Speed4Trade
02.10.2018
Gerade in der schnelllebigen Welt des Online-Handels kann sich glücklich schätzen, wer einen verlässlichen Partner hat. So sieht es auch der bekannte Reifen- und Felgenhändler REIFF. Ihn und Speed4Trade verbindet eine langjährige Geschäftsbeziehung.
Automobilwoche (PRINT)
eCommerce for the aftermarket
09/2018
Founded in 2005, Speed4Trade, a specialist in digital solutions for the parts aftermarket, says it will be showing the ways that companies in this sector are building up sales activities using new commercial platforms.
AMupdate
Drei Gründe für Teile- und Werkstattportale
24.09.2018
Auf der wichtigsten Messe für den Aftermarket durfte Speed4Trade mit seiner langjährigen Branchenexpertise nicht fehlen. In Bezug auf die Digitalisierung war der Vormarsch von Teile- und Werkstattportalen wie caroobi eines der großen Messethemen.
amz (PRINT)
Software für Hardware
09/2018
Der automobile Aftermarket muss sich auf Veränderungen gefasst machen. Der Endkunde emanzipiert sich mehr und mehr vom Fachwissen der Werkstätten und geht online selbst auf die Jagd nach dem günstigsten Ersatzteil. Das Angebot ist groß und unübersichtlich.
Gummibereifung (PRINT)
Neue Version der Commerce-Plattform
09/2018
Die Speed4Trade GmbH stellt auf der automechanika die neue Generation ihrer Commerce-Plattform vor für Teilehersteller, Teilehandel und -Großhandel, Reifen- und Felgenanbieter sowie Werkstatt- oder Filialnetze, Großhandelskooperationen und Teileverbände.
Gummibereifung
Strategische Optionen aus eCommerce und Cloud
13.09.2018
Auch zahlreiche gut bekannte Akteure aus dem digitalen Umfeld werben aktuell auf der Automechanika für sich und ihre Lösungen. Die Redaktion sprach unter anderem mit Vertretern von Speed4Trade und der Cormeta AG.
Frankfurt daily
Neue eCommerce-Plattform
11.09.2018
Speed4Trade stellt auf der Automechanika eine neue eCommerce-Plattform für Werkstätten, Reifenfachhändler und andere Player im Kfz-Aftermarket vor. Mit ihr lassen sich Kfz-Teile-Shops aufbauen, Teile-/Werkstattportale erstellen oder bekannte Online-Marktplätze anbinden.
EAS MAG
Automechanika: Speed4Trade präsentiert neue Commerce-Plattform für Digitalhandel
03.09.2018
Der Wandel im automobilen Aftermarket nimmt Fahrt auf. Speed4Trade präsentiert auf der Automechanika, wie verschiedenste Akteure aus Teilehandel und -industrie ihre digitalen Handelsaktivitäten auf Basis der neuen, zukunftsstarken Commerce-Plattform aufbauen.
NEUE REIFENZEITUNG (PRINT)
Automechanika: Speed4Trade präsentiert neue Commerce-Plattform für Digitalhandel
08/2018
Der Wandel im automobilen Aftermarket nimmt Fahrt auf. Es geht darum, den Zugang zum Kunden neu zu erschließen. Speed4Trade präsentiert auf der Automechanika, wie dies auf Basis der neuen, zukunftsstarken Commerce-Plattform gelingt.
AUTO SERVICE PRAXIS (PRINT)
Online zum Teil und in die Werkstatt
08/2018
Der klassische Teilegroßhandel ist auf der Suche nach digitalen Geschäftsmodellen. Es geht um die Frage, wie die Kunden künftig in die Werkstatt kommen, die das Ersatzteil dann verbaut. (Interview mit Wolfgang Vogl, Speed4Trade)
Flottenmanagement (PRINT)
Reifen- und Felgenkonfigurator
08/2018
Auf der THE TIRE COLOGNE stellte Speed4Trade seine eCommerce-Vertriebslösungen für Reifen, Kfz-Teile, Zubehör und Services vor. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stand Speed4Trade WHEEL, ein mit moderner Cloud-Technologie arbeitender Reifen- und Felgenkonfigurator.
Gummibereifung
Speed4Trade zeigt neue Commerce-Plattform für Digitalhandel
31.07.2018
Folgende strategische Optionen sind auf Basis der neuen Commerce-Plattform realisierbar: Aufbau eines wettbewerbsfähigen Kfz-Teile-Online-Shops, Schaffung eines Werkstattportals oder Marktplatzes und die Anbindung bestehender Online-Marktplätze.
Trends & Facts (PRINT)
Aussteller und Presse zur TTC 2018
07/2018
Nach der THE TIRE COLOGNE 2018 gingen zahlreiche Pressemitteilungen von Ausstellern in der BRV-Geschäftsstelle ein. Das Fazit war auch aus Ausstellersicht sehr positiv, wie ein paar Auszüge aus den Messenachberichten zeigen.
Fahrzeug + Karosserie
Neue Wege zum Kunden
26.07.2018
Speed4Trade will den Zugang zum Kunden neu erschließen, um dort präsent zu sein, wo dieser ein Angebot erwartet. Speed4Trade präsentiert auf der Automechanika vom 11.–15.09. in Frankfurt Händler ihre digitalen Handelsaktivitäten auf Basis der neuen Commerce-Plattform aufbauen.
AMupdate
Speed4Trade: Neue Commerce-Plattform
19.07.2018
Kfz-Teile-Handel und -Industrie suchen neue Wege zum Kunden. Deshalb stellt eCommerce-Softwarehersteller Speed4Trade in Frankfurt die neue Commerce-Plattform vor, mit der sich Digitalvorhaben verwirklichen lassen.
Reifenpresse.de
Automechanika: Speed4Trade präsentiert neue Commerce-Plattform für Digitalhandel
18.07.2018
Speed4Trade präsentiert auf der Automechanika vom 11. bis 15. September in Frankfurt, wie verschiedenste Akteure aus Teilehandel und -industrie ihre digitalen Handelsaktivitäten auf Basis der neuen, zukunftsstarken Commerce-Plattform aufbauen.
Reifenpresse.de
Zuwachs für Videoreihe „So geht Digitalisierung“
09.07.2018
Speed4Trade hat sich auf eCommerce-Lösungen für den Kfz-Teile- und Reifenhandel spezialisiert. Darüber hinaus möchte das Unternehmen die Branche in Sachen Digitalisierung unterstützen und hat deshalb eine entsprechende Videoreihe über digitalen Wandel gestartet.
Gummibereifung (PRINT)
Digitalisierung ist kein Bedrohungsszenario
06/2018
Digitalisierung war einer der Themenschwerpunkte auf der The Tire Cologne. Die IT-Akteure der Branche signalisierten mit ihren Präsentationsflächen: Ohne sie läuft fast nichts mehr. Einer dieser Akteure war der Softwarehersteller Speed4Trade.
Gummibereifung
Speed4Trade erweitert Videoreihe „So geht Digitalisierung“
29.06.2018
Die Digitalisierung ist einer der vier Megatrends in der Automotive-Aftersales-Branche. Als eCommerce-Lösungsanbieter gibt Speed4Trade Kfz-Teile- und Reifenhändlern Expertentipps im Rahmen der Videoreihe „So geht Digitalisierung“.
Neue Reifenzeitung (PRINT)
Amazon Pay in Speed4Trade-Shopsystem integriert
06/2018
Über die ohnehin in ihrem dortigen Kundenkonto hinterlegten Informationen soll Amazon Pay Nutzern das Bezahlen auf der Plattform erleichtern. Die entsprechende Zahlungsmethode können nun auch Händler in ihren Online-Shops einsetzen, die auf Speed4Trade COMMERCE setzen.
AUTO SERVICE PRAXIS
Erfolgreiche Premiere
06/2018
„Der Messestandort Köln bot eine tolle Location. Dazu gab es auf der The Tire Cologne ein offenes, interessantes Fachpublikum und die Besucher zeigten viel Interesse an unseren Softwarelösungen.“, Christian Rockefeller, Head of Customer Consulting bei Speed4Trade.
AMupdate
Speed4Trade zieht positives Messefazit
13.06.2018
Speed4Trade stellt in Köln Lösungen für den digitalen Reifenhandel und als Messehighlight den neuen Reifen- und Felgenkonfigurator vor. Den Messeauftritt rundeten Fachvorträge der Speed4Trade-eCommerce-Experten über die Digitalisierung in der Reifenbranche ab.
AUTO SERVICE PRAXIS (PRINT)
Speed4Trade: Neuer Komplettrad-Konfigurator
06/2018
Der Softwarehersteller Speed4Trade stellt auf der The Tire Cologne sein neuestes Produkthighlight „Speed4Trade Wheel“ vor. Dabei handelt es sich um einen intelligenten Komplettrad-Konfigurator basierend auf Cloud-Technologie.
Gummibereifung
Speed4Trade stellt Lösungen für digitalen Reifenhandel
11.06.2018
„Die Digitalisierung bietet Händlern das Potential, Kunden über neue Verkaufswege zu erreichen und sich mit vernetzten, kundenorientierten Softwarelösungen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen“, so Christian Rockefeller, Head of Customer Consulting von Speed4Trade.
Reifenpresse.de
Speed4Trade: „Viele verkennen das Potential digitaler Verbesserungen“
08.06.2018
Speed4Trade stellte auf der Tire Cologne seinen Komplettradkonfigurator Wheel und seine E-Commerce-Lösungen für den digitalen Kfz-Teile- und Reifenhandel vor. Den Messeauftritt rundeten Fachvorträge von Experten über die Digitalisierung ab.
Onetz.de
Oberpfälzer Reifen-Konfigurator
30.05.2018
Bei der Messe „The Tire Cologne“ für Reifen- und Räderanbieter von 29. Mai bis 1. Juni in Köln zeigt der Softwarehersteller speed4Trade aus Altenstadt sein neues Produkt „Wheel“ als „intelligenten Komplettrad-Konfigurator“.
Wirtschaftskraft Oberpfalz
Mit Know-how der Kollegen für die Zukunft gewappnet
05/2018
Interner Wissenstransfer: Ein Altenstädter Softwarehaus hält seine Mitarbeiter mit einer eigenen „Akademie“ auf dem Laufenden. Speed4Trade stellt im Kurzportrait das Multi-Channel-Business und das eigene Unternehmen genauer vor. (Seite 26)
OberpfalzECHO
Nachwuchstalente mit Deutschlandstipendium aktiv fördern
27.05.2018
Der Softwarehersteller Speed4Trade hielt auf der Unternehmerbörse der Hochschule Hof Ausschau nach neuen Talenten im Bereich Softwareentwicklung, Mediendesign und Wirtschaftsrecht. Das Unternehmen bietet Praktika, Bachelor-/Masterarbeiten und Festanstellungen.
kfz-betrieb
The Tire Cologne: Ideen fürs Reifengeschäft
24.05.2018
Ein Experte für Digitalisierung ist der eCommerce-Softwarehersteller Speed4Trade. Für den Einstieg in den Online-Handel empfiehlt der Anbieter sein Produkt „Connect“. Als Messehighlight zeigt das Unternehmen den Konfigurator „Wheel“.
Fahrzeug+Karosserie
Online einfacher bezahlen
23.05.2018
Amazon Pay erleichtert Kunden das Anmelden und Bezahlen mit Informationen, die bereits auf dem Amazon-Kundenkonto gespeichert sind. Diese Zahlungsmethode können nun auch Speed4Trade-Händler in ihren Online-Shops einsetzen.
Trends & Facts (Print)
Komplettradkonfiguratoren: Zum Reifen die passende Felge plus Montage
05/2018
Laut einer eBay-Pressemitteilung ist es 56% der Konsumenten wichtig, beim Online-Kauf von Reifen einen Montageservice bei einem lokalen Händler direkt mitbuchen zu können. Das zeigt: Kunden wünschen die Verknüpfung von Online- und Offline-Services in Werkstatt oder Filiale.
Trends & Facts (Print)
Das zeigen BRV-Mitglieder auf der THE TIRE COLOGNE 2018 – Aussteller Speed4Trade
05/2018
Softwarehersteller Speed4Trade zeigt Reifen- und Räderanbietern vom 29.05.-01.06.2018 in Köln auf der Messe THE TIRE COLOGNE clevere Lösungen für die Reifenbranche und das Produkthighlight Speed4Trade WHEEL, den intelligenten Komplettradkonfigurator.
AMupdate
Speed4Trade integriert Amazon Pay in eigenes Shopsystem
11.05.2018
Amazon erleichtert Kunden das Anmelden und Bezahlen mit Informationen, die bereits auf ihrem Amazon-Kundenkonto gespeichert sind. Diese vertraute und zuverlässige Zahlungsmethode können nun auch Speed4Trade-Händler in ihren Online-Shops einsetzen.
Reifenpresse.de
Amazon Pay in Speed4Trade-Shopsystem integriert
04.05.2018
Händlern, die bei ihren Online-Shops auf das „Commerce“ genannte Shopsystem der Speed4Trade GmbH setzen, stellt das Unternehmen nun ein passendes Integrationsmodul zur Nutzung von Amazon Pay zur Verfügung.
Gummibereifung
Speed4Trade zeigt Komplettradkonfigurator mit Live-Test
25.04.2018
Auf der The Tire Cologne präsentiert Softwarehersteller Speed4Trade live Lösungen für den digitalen Reifenhandel und als Produkthighlight Speed4Trade WHEEL. Das Unternehmen ist dort im Bereich Digital Reality in Halle 8.1 an Stand D-047e zu finden.
NEUE REIFENZEITUNG (Print)
Livetest des neuen Speed4Trade-Komplettradkonfigurators bei der Messe möglich
04/2018
Speed4Trade wird bei der TIRE COLOGNE seinen Schwerpunkt auf die „Wheel“ genannte Anwendung legen. Zwar wird der Softwarehersteller auch noch andere seiner Lösungen für den digitalen Reifenhandel zeigen, doch der Komplettradkonfigurator soll das Highlight sein.
NEUE REIFENZEITUNG (Print)
Synergien im Komplettradgeschäft: jfnetwork und Speed4Trade kooperieren
04/2018
Der eCommerce-Softwarehersteller Speed4Trade und jfnetwork wollen bei einer „fortschrittlichen Konfiguratorlösung“ zusammenarbeiten. jfnetwork liefert dabei Logik und Datenbasis für den „Wheel“ genannten Reifen- und Felgenkonfigurator der Altenstädter.
NEUE REIFENZEITUNG (Print)
Speed4Trade wird BRV-Fördermitglied | Videoreihe Digitalisierung
04/2018
Der eCommerce-Softwareanbieter Speed4Trade ist dem BRV beigetreten. Als neues Fördermitglied zielt das Unternehmen mit diesem Schritt darauf ab, die BRV-Mitglieder künftig bei Digitalisierungsprojekten besser unterstützen zu können.
kfz-betrieb
Viele Neuheiten in der Reifenbranche
09.04.2018
Updates bei Reifengroßhändlern und Internetplattformen: Mit Speed4Trade und jfnetwork kooperieren jetzt zwei wichtige Unternehmen, die eCommerce-Produkte für den Aftermarket und Daten für die Reifen- und Räderbranche anbieten.
AMupdate
Speed4Trade auf der TIRE COLOGNE
06.04.2018
Auf der Weltleitmesse der Reifenindustrie präsentiert Softwarehersteller Speed4Trade live Lösungen für den digitalen Reifenhandel und unter anderem den neuen Komplettradkonfigurator Speed4Trade WHEEL.
Reifenpresse.de
Livetest des neuen Speed4Trade-Komplettradkonfigurators bei „Tire Cologne“ möglich
04.04.2018
Nachdem Speed4Trade und JFnetwork unlängst eine Kooperation geschlossen haben rund um einen fortschrittlichen Komplettradkonfigurator, wird ersteres Unternehmen bei der kommenden „The Tire Cologne“ einen Schwerpunkt auf die „Wheel“ genannte Anwendung legen.
Trends & Facts (Print)
Online mit richtigem „Reifenprofil“ punkten
04/2018
Beim Reifen-Online-Handel geht es jenseits von Bereifungsattributen auch um vielschichtige Zuordnungslogik und unzählige Radkompositionen. Speed4Trade erklärt die kanalspezifischen Erfolgsfaktoren und warum man in punkto Kompletträder um einen Profi-Webshop nicht herumkommt.
Trends & Facts (Print)
eCommerce-Softwarespezialist ist jetzt Fördermitlgied im BRV
04/2018
Der eCommerce-Softwarehersteller Speed4Trade ist neues Fördermitglied im BRV. Erklärtes Ziel der BRV-Mitgliedschaft ist für Speed4Trade, mit seinem Know-how die Verbandsmitglieder bei der Automatisierung von Handels- und Serviceprojekten zu unterstützen.
Onetz.de
Erfolgsgeschichte Nofi-Lauf
23.03.2018
Am 9. Mai um 18.30 Uhr fällt der Startschuss für den Nofi-Lauf in Neustadt an der Waldnaab. Speed4Trade unterstützt das Event bereits seit mehreren Jahren als Sponsor und war deshalb durch die Kollegen Paula Janker und Christian Rockefeller auf der Pressekonferenz vertreten.
AMupdate
Speed4Trade & jfnetwork kooperieren
23.03.2018
Was in der Modebranche „Augmented Reality“ für die Anprobe in der Umkleidekabine ist, ist beim Räder- oder Felgenkauf der Komplettradkonfigurator. Für eine fortschrittliche Konfiguratorlösung arbeitet der eCommerce-Softwarehersteller Speed4Trade jetzt mit jfnetwork zusammen.
Reifenpresse.de
Synergien im Komplettradgeschäft: JFnetwork und Speed4Trade kooperieren
21.03.2018
Der eCommerce-Softwarehersteller Speed4Trade (Altenstadt) und JFnetwork (Kitzingen) wollen bei einer – wie es heißt – „fortschrittlichen Konfiguratorlösung“ zusammenarbeiten. Beide Partner bündeln dazu ihre Erfahrung aus der Reifenbranche.
Gummibereifung
Datenbasis für Reifen- und Felgenkonfigurator
20.03.2018
jfnetwork liefert künftig Logik und Datenbasis für den Reifen- und Felgenkonfigurator Speed4Trade WHEEL. Zum Einsatz kommen kann der Komplettradkonfigurator auf Handelsplattformen wie B2C-/B2B-Shops, Online-Marktplätzen, als mobile Applikation oder in POS-Beratungssystemen.
Auto Räder Reifen (Print)
Speed4Trade: Neues BRV-Mitglied
03/2018
Der eCommerce-Softwarehersteller Speed4Trade ist ab sofort Fördermitglied im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV). Das Unternehmen will mit seinem Know-how künftig Verbandsmitglieder bei Digitalisierungsprojekten unterstützen.
handelsjournal
Follower und Vogelgezwitscher
06.03.2018
Will der Einzelhandel erfolgreich bleiben, muss er seine Kunden dort abholen, wo sie sich aufhalten: im Internet. Soziale Medien und Tracking im Laden helfen dabei, mit den Konsumenten in Kontakt zu bleiben. Apps wie „Weiden Exklusiv“ sind genau darauf ausgelegt.
Wirtschaft Konkret (Print)
Business to Business: Onlinestrategien der Großhändler
03/2018
Die großen Onlinehändler drängen auf den milliardenschweren Markt des B2B-Handels. Mit Kreativität und neuen Ideen bietet die Digitalisierung aber auch für den regionalen Großhändler gute Chancen.
Wirtschaft Konkret (Print)
E-Commerce-Experten ausbilden
03/2018
Spezialisten für das Onlinemarketing und den Internetverkauf sind rar. Der Handelsverband hat auf diesen Fachkräftemangel reagiert und einen völlig neuen Ausbildungsberuf ins Leben gerufen: Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce.
Rundschau (Print)
Ausgezeichneter Arbeitgeber
01.03.2018
„Focus Business“ zählt das Altenstädter Softwareunternehmen Speed4Trade zu den Toparbeitgebern im Mittelstand. Einer der Gründe dafür ist die überdurchschnittliche Bewertung mit 4,25 Sternen auf dem Arbeitgeberbewertungsportal Kununu.
Reifenpresse.de
Videoreihe: So geht Digitalisierung im Kfz-Teile- und Reifenhandel
27.02.2018
Mit Blick auf die Hürden der Digitalisierung hat der Softwareanbieter Speed4Trade eine neue Videoreihe veröffentlicht, die entsprechende Lösungen für Kfz-Teile- und Reifenhändler aufzeigen soll. Das Unternehmen will mit seinen Streifen Händlern Unterstützung anbieten.
AMupdate
Digitalisierung im Kfz-Teilehandel
26.02.2018
Wie ist es Händlern möglich, den digitalen Wandel zu meistern? Hilfestellung bietet die neue Videoreihe von Speed4Trade. Sie gibt einen schnellen Einblick in die Hürden der Digitalisierung – und auch in die gefragten Lösungswege.
Gummibereifung
Speed4Trade neues BRV Mitglied
22.02.2018
Der eCommerce-Softwarehersteller Speed4Trade ist ab sofort Fördermitglied im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV). Das Unternehmen will mit seinem Know-how künftig Verbandsmitglieder bei Digitalisierungsprojekten unterstützen.
OberpfalzECHO
Focus-Business zeichnet Speed4Trade aus: „Top Arbeitgeber Mittelstand 2018“
17.02.2018
Das Oberpfälzer Software-Unternehmen Speed4Trade darf sich freuen: Focus-Business zeichnete das Unternehmen als „Top Arbeitgeber Mittelstand 2018“ aus. Einer der Gründe dafür ist die überdurchschnittliche Bewertung auf dem Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu.
autoservicepraxis.de
Speed4Trade tritt BRV bei
16.02.2018
Der Softwarehersteller ist neues Mitglied im BRV. Speed4Trade sei Spezialist für erfolgreichen, verkaufskanalübergreifenden Handel und bringe Erfahrung aus Projekten für renommierte Händler und Hersteller der Reifen- und Kfz-Teile-Branche ein.
Reifenpresse.de
Speed4Trade wird BRV-Fördermitglied
16.02.2018
Als neues Fördermitglied im BRV zielt der eCommerce-Softwareanbieter Speed4Trade darauf ab, die im BRV organisierten Reifenhandelsbetriebe bzw. das Reifenhandwerk künftig mit seinem Know-how bei Digitalisierungsprojekten besser unterstützen zu können.
AMupdate
Speed4Trade neues BRV-Fördermitglied
16.02.2018
Die neue Mitgliedschaft von Speed4Trade im Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) soll Reifenanbieter bei Digitalisierungsprojekten unterstützen.
Oberpfalz Marketing
Speed4Trade ist Top-Arbeitgeber 2018
07.02.2018
Das Software-Unternehmen aus Altenstadt punktet bei seinen Mitarbeitern: auf dem Bewertungsportal kununu zählt Speed4Trade zu den „Top-Arbeitgebern im Mittelstand 2018“. Der Fachkräftenachwuchs liegt der Firma besonders am Herzen.
COMPUTERWOCHE
Digitalisierung im Handel pragmatisch gedacht
25.01.2018
Schluss mit dem 4.0-Hype! Eine Abfrage bei Google Trends über die letzten 5 Jahre zeigt ein leicht steigendes Interesse am Thema „Digitalisierung“. Aber Spitzen bei den Suchanfragen gab es auch schon in 2012. Also doch nichts Neues?
Neue Reifenzeitung (Print)
CHECK24-Anbindung an Speed4Trade CONNECT
01/2018
Der Softwarehersteller Speed4Trade hat das Vergleichsportal CHECK24 an seine eCommerce-Lösung Speed4Trade CONNECT angebunden. Damit soll Online-Händlern die Möglichkeit gegeben werden, darüber einen zusätzlichen Verkaufskanal zu erschließen.
Wirtschaftszeitung
Durch Marktplätze wie Amazon steigt der Konkurrenz- und Margendruck
01/2018
Gespräch mit Sandro Kunz, Geschäftsführer der Speed4Trade GmbH in Altenstadt an der Waldnaab: „Es werden nur die Onlinehändler überleben, die ihre Prozesse hoch automatisiert und damit effizient gestalten können.“
Wirtschaftszeitung
Retouren gehören zum Geschäftsmodell
01/2018
Bis zum Jahr 2021 sollen nicht weniger als vier Milliarden Paketsendungen alleine durch den Onlinehandel auf die Versandreise geschickt werden. Wie das zu schaffen ist, wurde beim IT-Forum in Altenstadt an der Waldnaab erörtert.