Mit diesen Tipps verkaufen Sie erfolgreich auf Marktplätzen
Wir präsentieren einen neuen Gastautoren-Blogbeitrag unseres Marktplatz-Partners real.de:
Über einen Marktplatz können Sie schnell, unkompliziert und mit geringem Risiko in den E-Commerce einsteigen oder Ihre Multi-Channel-Tätigkeiten erweitern. Wie Sie Ihren Verkauf über die Shopping-Plattformen erfolgreich gestalten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Rundum-Service auf Marktplätzen: Ein Vorteil für Händler und Kunden
Nicht nur für kleinere und mittlere, sondern auch für große Händler eignen sich Marktplätze als Distributionskanal. Sie werden entweder zusätzlich zum eigenen Onlineshop oder als alleiniger Kanal betrieben und können daher als Zugpferde und Umsatzbringer dienen.
Dabei profitieren Händler von einer Vielzahl an Vorteilen, die ihnen der Marktplatzbetreiber bietet. Bei real.de können sie beispielsweise auf die folgenden Leistungen und Services zurückgreifen:
Auch die Kunden profitieren von vielen Markplatz-Services wie beispielsweise:
Der Marktplatz entwickelt sich immer mehr zur eigenen Produktsuchmaschine: Da Kunden dort all ihre gewünschten Artikel finden, suchen sie direkt im Marktplatz nach den passenden Angeboten, anstatt eine Suchmaschine wie Google zu nutzen. Das erspart ihnen sowohl Arbeit als auch Zeit. Die Customer Journey wird damit zum Großteil vom Marktplatz-Betreiber gestaltet.
Wie nutze ich das Potenzial eines Marktplatzes am besten aus?
Qualität und Performance – das sind die beiden Säulen, auf denen ein erfolgreicher Verkauf über Marktplätze fußt. Wenn Sie die folgenden Tipps in Ihrer Marktplatz-Strategie beachten, können Sie sich von der allgegenwärtigen Konkurrenz auf den Plattformen absetzen und die Customer Journey, die zu großen Teilen naturgemäß in der Hand der Marktplätze liegt, individuell beeinflussen.
Qualität:
Zur Sicherung der Qualität gehört vor allem die gewissenhafte Pflege Ihrer Marktplatzangebote. Überprüfen Sie dazu regelmäßig die folgenden Attribute:
Ein positiver Nebeneffekt zeigt sich zudem dadurch, dass sich mit idealen Produktdaten auch Retouren vermeiden lassen. Entsprechen die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten exakt dem angebotenen Produkt, so erhält der Kunde genau das, was er bestellt hat. Im Idealfall hat er somit keinen Grund, eine Retoure anzumelden.
Performance:
Zur Performance gehören unter anderem die Schritte zur Abwicklung der Kundenbestellung. Stellen Sie die Aspekte auf den Prüfstand, die Sie unabhängig vom Marktplatzanbieter in der Hand haben. Dazu gehören beispielsweise:
Alle genannten Aspekte sind die Grundvoraussetzung dafür, dass der Verkauf über einen Marktplatz gelingt. Stellen Sie Ihre Marktplatz-Angebote daher regelmäßig auf den Prüfstand. Nur dann können Sie auch das volle Potenzial der Marktplätze nutzen.
Über die Autorin
Hannah Linda Heber schreibt als Online-Redakteurin für einen der erfolgreichsten deutschen Marktplätze real.de, unter anderem für den hauseigenen Branchenblog real2business, unterschiedliche Beiträge zu relevanten Themen aus E-Commerce, Digitalisierung, Online Marketing und Co.
Das ist real.de
real.de ist der Top-Marktplatz mit rund 19 Mio. Besuchern monatlich. Eine hohe Markenbekanntheit, gepaart mit gezieltem Multichannel-Marketing in über 10 Kanälen, bietet den Marktplatzpartnern eine optimale Reichweitenstärke. Händler profitieren von 10 inbegriffenen Bezahlmethoden, PAYBACK Punkten auch für Marktplatz Angebote und fairen Konditionen.
Schreiben Sie einen Kommentar