
Gastautorenbeitrag: Chancen im Automotive-Sektor
Das Produktangebot im Automotive-Sektor nimmt zu. Wie gelingt da die zentrale Stammdatenpflege und Artikelverwaltung mit möglichst wenig Aufwand?
Das Produktangebot im Automotive-Sektor nimmt zu. Wie gelingt da die zentrale Stammdatenpflege und Artikelverwaltung mit möglichst wenig Aufwand?
Die neue Händlerstudie von ibi research und Speed4Trade hat die sogenannten eCommerce-Frameworks untersucht. Diese bieten eine hochgradige Flexibilität hinsichtlich der Integration von verschiedenartigen IT-Systemen. Wir stellen fünf Erkenntnisse dazu vor.
Einer Studie zufolge wird sich der Online-Verkauf von Autoteilen bis 2025 fast verdoppeln. Immer mehr Autobesitzer recherchieren und bestellen online. Beim Reifen-Online-Handel geht es jenseits von Bereifungsattributen aber auch um vielschichtige Zuordnungslogik und unzählige Radkompositionen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen