Automechanika Frankfurt: Treffen Sie die eCommerce-Experten von Speed4Trade und digitalisieren Sie jetzt Ihr Geschäft!
Besuchen Sie den Messestand von Speed4Trade und wolk after sales experts vom 11. bis 15. September 2018 auf der Automechanika, der internationalen Fachmesse für die Autoteilebranche, in Frankfurt. An unserem Stand F08 in Halle 9.1 stellen wir Ihnen die neue Generation unserer Commerce-Plattform vor. Mit ihr realisieren Teilehersteller, Teilegroßhändler, Reifen- und Felgenanbieter sowie Werkstatt- oder Filialnetze all ihre Digitalisierungsvorhaben – Kfz-Teile-Online-Shops, Teile- und Werkstattportale, sowie die Anbindung reichweitenstarker Online-Marktplätze!

Treffen Sie Speed4Trade auf der Automechanika!
Trends wie die Digitalisierung prägen den Kfz-Aftermarket. Zusätzlich verändert die Konsolidierung die Wettbewerbslandschaft. Neue Akteure, wie Versicherungen oder Leasingfirmen, drängen sich innerhalb der Wertschöpfungskette zwischen Werkstatt und Kunden. Teile- und Werkstattportale mit individuellen Services zusätzlich zum Teilekauf werden den zukünftigen automobilen Aftermarket bestimmen.
Auf der Automechanika 2018 in Frankfurt erfahren Sie alles über Ihre strategischen Optionen im eCommerce für eine zukunftsfähige Commerce-Landschaft auf der Basis der neuen Generation der Commerce-Plattform.
Aufbau eines wettbewerbsfähigen Kfz-Teile-Online-Shops:
Mit der Plattform lassen sich spezielle Teilekataloge anbinden oder unzählige Fahrzeugzuordnungen zum Ersatzteil anzeigen. Ein ausgereifter 3D-Reifen-Felgen-Konfigurator bietet dem Kunden ein komfortables Einkaufserlebnis und bewegt ihn zum Wiederkaufen. Der Online-Shop basiert auf einer zukunftssicheren Lösungsarchitektur und lässt sich auf allen Endgeräten und Customer Touchpoints optimal abbilden. Auf der Automechanika Frankfurt zeigen wir Ihnen gerne erfolgreich umgesetzte Shop-Projekte von Speed4Trade.
Schaffung eines Teile- und Werkstattportals oder Marktplatzes:
Großhandelskooperationen, Verbände oder Filialnetze können einen Marktplatz für Ersatzteile und entsprechende Werkstattleistungen betreiben. Der Kunde wählt das passende Ersatzteil und die Werkstatt seiner Wahl aus. Terminbuchung, Flottenmanagement, Leihwagen oder Reifeneinlagerung – wenn gewünscht, auch per App – runden das Portal ab. Dem Funktionsumfang des Service-Portals sind keine Grenzen gesetzt – Sprechen Sie uns auf der Automechanika dazu an!
-
Wir beraten Sie gern.
Anbindung reichweitenstarker Online-Marktplätze:
Wer nicht gleich seinen eigenen Shop oder Marktplatz aufbauen möchte, kann über bereits bestehende, reichweitenstarke Marktplätze schnell in den eCommerce einsteigen. Die Commerce-Plattform, die wir Ihnen auf der Automechanika 2018 in Frankfurt vorstellen, bietet Konnektivität in alle Richtungen. So lässt sich Ihre bereits vorhandene Prozessinfrastruktur inklusive ERP- oder Logistik-System optimal mit der Welt der Online-Marktplätze verzahnen. Erfahren Sie mehr an unserem Messestand F08 in Halle 9.1.
-
Ihre Vorzüge bei der Anbindung bestehender Online-Marktplätze:
Automechanika 2018: Jetzt Termin vereinbaren und Digitalisierung starten
Sprechen Sie mit uns auf der Automechanika über Ihr Digitalisierungsvorhaben und überzeugen Sie sich selbst von unseren intelligenten Lösungen für den automobilen Aftermarket. Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen Strategien für Ihren Digitalisierungsplan. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin an unserem Messestand auf der Automechanika 2018 in Frankfurt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!