Hochschule und Unternehmen treten dem Fachkräftemangel entgegen
-
Die OTH Amberg-Weiden und die IHK Regensburg veranstaltete mit Vertretern aus der Wirtschaft einen eCommerce-Informationsaustausch, auf dem auch Speed4Trade eingeladen wurde. Grund für das Treffen ist die Einbindung des Bereichs eCommerce in das Modulangebot der Hochschule. Die Thematik ist so aktuell wie nie, denn eCommerce wird den Handel in den nächsten Jahren gravierend verändern. Deshalb ist bereits jetzt die Nachfrage nach eCommerce-Fachleuten gewaltig.
Organisiert wurde die Veranstaltung zum Thema „E-Commerce“ von der OTH Amberg-Weiden und der IHK Regensburg für die Oberpfalz/Kelheim. Prof. Dr. Nirschl präsentierte in seinem Vortrag die Module, die er während des Semesters anbietet:
Dadurch wird den Studierenden die Möglichkeit gegeben einen umfassenden Einblick in den Internethandel zu bekommen.
Neue Anforderungen durch Digitalisierung
Es ist kein Geheimnis, dass immer mehr Unternehmen den Weg zum Online-Handel, Cross- und Omni-Channel einschlagen, um den Kunden auf verschiedenen Verkaufskanälen abzuholen. Dazu braucht es Veränderungen im Geschäftsmodell und in allen anderen Unternehmensbereichen. Es wird für jeden Akteur in der Handels- und Dienstleistungsbranche für die Zukunft zunehmend wichtig sein Fachkräfte mit digitalen Know-how zu finden. Um nachhaltige Lösungen für die kommende Digitalisierung umsetzen zu können braucht es Fachleute, die bereits im Studium umfassend ausgebildet werden.
Die Vertreter aus der Wirtschaft fordern von den Absolventen Kenntnisse im Bereich Online-Marketing, eCommerce und Informationstechnik. Vor allem sollten sie die Software, die hinter den vielschichtigen Prozessen steckt verstehen und selbstständig bedienen können.
Bei folgenden Aspekt herrschte unter den eCommerce-Spezialisten Einigkeit: Studenten der Vertiefungsrichtung E-Commerce erwarten nach ihrem Abschluss ausgezeichnete berufliche Perspektiven. Auch die beteiligten oberpfälzischen Unternehmen schätzen die Relevanz des eCommerce hoch ein und befürworten eine mögliche Ausweitung des Angebots der Hochschule in der neuen Vertiefungsrichtung. Gegenstand des Treffens war der gegenseitige Informationsaustausch, die Entwicklung neuer Projekte und die Planung nächster Treffen, um die Kooperation der Interessensgruppen noch weiter zu vertiefen.
Speed4Trade unterstützt aktiv die Ausbildung von eCommerce-Fachkräften und bietet Studierenden regelmäßig Praktikumsstellen sowie Abschlussarbeiten in unterschiedlichen Fachrichtungen. Mehr Informationen zu den aktuellen Stellen- und Ausbildungsangeboten finden Sie hier.
Schreiben Sie einen Kommentar